Was ist brit mila?

Brit Mila – Die jüdische Beschneidung

Die Brit Mila (hebräisch: בְּרִית מִילָה, "Bund der Beschneidung") ist ein zentraler Ritus im Judentum. Sie bezeichnet die rituelle Beschneidung männlicher Neugeborener am achten Lebenstag, sofern dieser Tag nicht auf einen Schabbat oder einen jüdischen Feiertag fällt; in diesem Fall wird die Zeremonie verschoben.

Zentrale Aspekte:

  • Religiöse Bedeutung: Die Brit Mila gilt als Zeichen des Bundes zwischen Gott und dem Volk Israel, beginnend mit Abraham. Sie wird als Gebot (Mitzwa) angesehen und ist ein wesentlicher Schritt in der jüdischen Identität des Jungen. Mehr Informationen zur Religiösen%20Bedeutung finden Sie hier.

  • Ablauf der Zeremonie: Die Zeremonie wird traditionell von einem Mohel durchgeführt, einer Person, die in der jüdischen Beschneidung ausgebildet und in den rituellen und medizinischen Aspekten erfahren ist. Die Zeremonie umfasst Gebete, Segnungen und die eigentliche Beschneidung. Oftmals ist ein Sandek anwesend, der das Kind während der Beschneidung hält. Der Ablauf%20der%20Zeremonie kann je nach Gemeinde variieren.

  • Gesundheitliche Aspekte: Während die Brit Mila aus religiöser Sicht verpflichtend ist, gibt es auch medizinische Überlegungen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Eingriff sicher und hygienisch durchgeführt wird. In der modernen Zeit können auch Ärzte, die in der Brit Mila ausgebildet sind, die Zeremonie durchführen. Weiterführende Informationen zu Gesundheitliche%20Aspekte gibt es hier.

  • Kritik und Kontroversen: Die Brit Mila ist nicht ohne Kontroversen. Einige Kritiker bemängeln den Eingriff an unmündigen Kindern und sehen darin eine Verletzung der körperlichen Unversehrtheit. Die Debatte um Kritik%20und%20Kontroversen ist vielschichtig.

  • Alternativen: In säkularen jüdischen Kreisen oder bei Paaren, die mit der Beschneidung hadern, gibt es alternative Willkommenszeremonien für Jungen, die die religiöse Bedeutung nicht beinhalten. Diese werden oft als "Brit Shalom" bezeichnet. Mehr zu Alternativen finden Sie hier.